„Grusonwerke“ in Magdeburg Historisches Wohnensemble mit erhöhter Abschreibung
Bedarfsgerechte Wohnungsgrößen ab ca. 38 m²
Tilgungszuschuss: bis zu 52.500 Euro pro Wohneinheit
KfW-Standards KfW-40-EE & KfW 40 QNG
Fertiggestellte Referenzprojekte in der Nachbarschaft
Hohe Mieterwartung
Zinsgünstige Kredite
Attraktive Konditionen für Investoren
Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 38,56 m² und 61,97 m². Zudem stehen 27 Außenstellplätze zu je 15.000 Euro zur Verfügung. Die Kaufpreise bewegen sich zwischen 206.103,20 Euro und 329.060,70 Euro, bei einer Mieterwartung von über 12 Euro/m².
Attraktive steuerliche Vorteile bestehen durch Sonderabschreibungen für Denkmäler (nach §7h/§7i EStG) und eine degressive AfA für Neubauten (nach § 7b EstG + 5 % nach § 7 Abs. 5a EstG). Förderungen wie ein KfW-Tilgungszuschuss von bis zu 35 % (Denkmal KfW 40 EE) und 150.000 Euro Förderdarlehen (Neubau 40 QNG-Standard) runden das Angebot ab.
Grusonwerk in Magdeburg – Fakten auf einen Blick
- Adresse: Marienstraße, 39112 Magdeburg
- Objektart: Sanierungsgebiet (Denkmalschutz und Neubau)
- Wohneinheiten:
- Denkmal: 95 Wohneinheiten
- Neubau: 24 Wohneinheiten + 1 Gewerbeeinheit
- Wohnungsgrößen: 38,56 m² bis 61,97 m²
- PKW-Stellplätze: 27 Außenstellplätze à 15.000 Euro
- Kaufpreise: 206.103,20 Euro bis 329.060,70 Euro
- Mieterwartung: über 12 Euro/m²
- AfA (Abschreibung):
- Denkmal: Sonderabschreibung nach §7h/§7i EStG
- Neubau: Degressive AfA nach §7 EStG + 5 % nach §7 Abs. 5a EStG
Maximale KfW-Vorteile für Anleger – Zusammenfassung
- Energieeffizienz:
- Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch als bei einem Standard-Neubau.
- Denkmal- und Neubauprojekte erreichen die KfW-Standards KfW 40 EE (Denkmal) und KfW 40 QNG (Neubau).
- Fördermöglichkeiten:
- Denkmalimmobilien:
- Zinsgünstige Kredite bis zu 150.000 Euro.
- Tilgungszuschuss von bis zu 35 % der Kreditsumme (bis zu 52.500 Euro)
- Neubau:
- Erfüllt den KfW 40 QNG-Standard (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude).
- Zinsgünstige Förderungen analog zum Denkmal.
- Denkmalimmobilien:
- Worst-Performing-Buildings (WPB) Bonus:
- Zusatzförderung für Gebäude mit schlechter energetischer Ausgangslage.
- Bonus: 10 % der Sanierungskosten als Zuschuss.
- Nachhaltigkeit als Wertfaktor:
- Immobilien mit niedrigem Energieverbrauch sind zunehmend gefragt.
- Schlechte Energieeffizienz kann zu einem Wertverlust von bis zu 50 % führen.
Investoren profitieren somit von hohen energetischen Standards, attraktiven Förderprogrammen und nachhaltigem Werterhalt.
Denkmalschutzimmobilie im Sanierungsgebiet: Ehemaliges Postamt Schönebeck
Moderne Eleganz im ehemaligen Postamt Schönebeck
Erleben Sie modernen Wohnkomfort in einem historischen Gebäude, das durch seine klassische Eleganz besticht.
Das Objekt: Ehemaliges Postamt Schönebeck
Das ehemalige Postamt, ein beeindruckendes Denkmal, zählt zu den größten historischen Unikaten der Stadt Schönebeck. Das Gebäude umfasst insgesamt 20 Wohneinheiten, die sich über Keller-, Hochparterre-, Voll- und Dachgeschoss verteilen. Fünf der acht Dachgeschosswohnungen sind als Maisonette-Wohnungen mit Verbindung zum Spitzboden und einer Dachterrasse ausgeführt.
Fakten
- 20 Wohneinheiten (10 exklusiv bei der IVK Kath GmbH)
- Effiziente Beheizung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Flächen von 42,85 m² bis 67,81 m²
- KfW-Denkmalförderung: Max. 150.000 €/WE Darlehen, davon 10 % Tilgungszuschuss
- Abschreibung nach § 7h EStG: 8 Jahre zu 9 %, 4 Jahre zu 7 %
- Eigennutzer haben die Möglichkeit, 10 Jahre lang jeweils 9% der Sanierungskosten gemäß §10f EStG abzuschreiben.
- Altbau: 2% linear auf 50 Jahre
- Aufzug vorhanden, barrierefreier Zugang zu den meisten Einheiten
Objekt: Remise Schönebeck
Neben dem historischen Hauptgebäude umfasst das Projekt auch eine Remise, die an der nördlichen Grundstücksgrenze liegt. Diese wurde ehemals als Lager- und Garagengebäude genutzt und wird nun ebenfalls saniert, um moderne Wohnräume zu schaffen. Die fünf Wohneinheiten in der Remise, jede mit eigenem Zugang und Terrasse, profitieren von einer erhöhten Abschreibung nach §7h EstG und dem WPB-Programm. Hierdurch können Kapitalanleger zusätzliche Steuervorteile nutzen, was die Attraktivität dieses Investitionsobjektes nochmals steigert. Obwohl die Remise selbst keinen Denkmalstatus besitzt, liegt sie im selben Sanierungsgebiet wie das Hauptgebäude, wodurch sie ebenfalls von den Vorteilen der KfW-Förderung profitiert.
Die Remise wird KfW-70-EE-WPB (150.000 € mit 25 % Sondertilgung)
Meissen – Elbschlösschen Ensemble
Visualisierung – Frontansicht
Vertriebsstart – Ab sofort verfügbar!
- 60 Wohneinheiten
- Wohnungsgrößen 29,50 m² bis 128,20 m²
- Kaufpreise 146.025 € – 621.770 €
- Mieterwartung 10,70 – 12,90 €/m²
- 32 Tiefgaragenstellplätze
- 3 Denkmalhäuser (KfW 70 EE mit WPB-Bonus – bis zu 37.500 € Zuschuss)
- 2 Neubauhäuser (KfW 40 QNG)
- 1 Erweiterungsneubau
- Objekt im Sanierungsgebiet
Lützen bei Leipzig – „Vierteltakt“
***VERTRIEBSSTART*** Ab sofort verfügbar!
- Objekt: Energieeffiziente Sanierung des historischen Baukörpers mit KfW-Förderung
- Sanierung: gemäß KfW-Standard 70 EE mit 25% Tilgungszuschuss (bis zu 37.500,00 € pro Wohnung) und WPB Bonus
- Abschreibung: Erhöhte Abschreibung gem. §7h EstG – bis zu 85% Denkmal-AfA
- Einheiten: 4 Häuser mit insgesamt 14 Wohnungen
- Wohnungen: 2- und 3-Zimmer Wohnungen
- Wohnungsgrößen: ca. 57 m² bis 95 m²
- Kaufpreis pro Quadratmeter: ca. 4.190 €/m²
- Ausstattung: Hybrid-Wärmepumpe, Echtholzparkett, teilweise Cabrio-Fenster, separater Anbau für Abstell-/Keller-Räume, 14 PKW-Stellplätze, jede Wohnung verfügt über einen Balkon, Cabrio-Fenster oder eine Terrasse
- Mieterwartung: 9,00 € / m² nettokalt
Mehr zu Leipzig – hier!
Schönebeck – „Edelmannstraße 35“ & „Edelmannstraße 38“ (Nähe Magdeburg)
***VERTRIEBSSTART*** Ab sofort verfügbar!
- Baujahr: 1842 & 1857
- Objekt: Energieeffiziente Sanierung des historischen Baukörpers mit KfW-Förderung
- Sanierung: gemäß KfW-Programm 261 in Standard KfW 85
- Einheiten: 2 Mehrfamilienhäuser mit 11 Wohneinheiten, verteilt auf 3 Stockwerke
- Wohnungen: 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen
- Wohnungsgrößen: ca. 39m² bis 92m²
- Kaufpreis pro Quadratmeter: ab 3.950 €/m²
Mehr zu Magdeburg – hier!